Móra Ferenc és a szegedi novellista hagyományok
In der Abhandlung werden die Vorgeschichte und die wesentlichen Charakterzüge der Bauernauffassung und Bauernschilderung von Ferenc Móra analysiert. Es wird hier festgestellt, dass die Darstellung des Bauervolkes der Stadt und Gegend durch die städtischen Journalisten- und Schrifstellerkreise schon...
Elmentve itt :
Szerző: | |
---|---|
Dokumentumtípus: | Cikk |
Megjelent: |
1981
|
Sorozat: | Acta historiae litterarum hungaricarum
17 |
Kulcsszavak: | Móra Ferenc, Irodalomtudomány |
Online Access: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/933 |
Tartalmi kivonat: | In der Abhandlung werden die Vorgeschichte und die wesentlichen Charakterzüge der Bauernauffassung und Bauernschilderung von Ferenc Móra analysiert. Es wird hier festgestellt, dass die Darstellung des Bauervolkes der Stadt und Gegend durch die städtischen Journalisten- und Schrifstellerkreise schon zur Zeit der Ankunft von Móra in Szeged jahrzehntelange Tradition hatte. Dieses Interesse hatte aber nicht bloss etnographischen, folkloristischen Charakter, wurde gleichfalls auf soziale und moralische Fragen erstreckt. Bunte Reportagen, nicht selten dramatische Berichte wurden mit der Zeit zu Novellen von hohem Niveau gestaltet. Mit den Werken und persönlichen Äusserungen von Móra kann hier dokumentiert werden, dass diese Vorereignisse in der Ausbildung der richtigen Bauernauffassung und Bauerschilderung des Schriftstellers bedeutsame Rolle spielten. |
---|---|
Terjedelem/Fizikai jellemzők: | 55-62 |
ISSN: | 0586-3708 |