Karamellszínanyag frakcionálása gélszűréssel
Eine Glucoselösung mit dem Molbruch 0,1, bei 150°C hitzebehandelt, liefert einen braunen Frabstoff, welcher an der Sephadex G 25 Säule mit dest. Wasser eluiert auf zwei Fraktionen getrennte wurde: eine Fraktion mit kleinem und eine mit grossem Molgewicht. Bei der Eindampfung der wässerigen Lösung de...
Elmentve itt :
Szerző: | |
---|---|
Dokumentumtípus: | Cikk |
Megjelent: |
Lapkiadó Vállalat
Budapest
1968
|
Sorozat: | Élelmiszervizsgálati közlemények
|
Kulcsszavak: | Élelmiszervizsgálat - analitikai kémia - módszer, Élelmiszerkémia - módszer |
Tárgyszavak: | |
Online Access: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/81277 |
Tartalmi kivonat: | Eine Glucoselösung mit dem Molbruch 0,1, bei 150°C hitzebehandelt, liefert einen braunen Frabstoff, welcher an der Sephadex G 25 Säule mit dest. Wasser eluiert auf zwei Fraktionen getrennte wurde: eine Fraktion mit kleinem und eine mit grossem Molgewicht. Bei der Eindampfung der wässerigen Lösung der Fraktion mit grossem Molgewicht, entsteht die Fraktion mit kleinem Molgewicht von neuem. Die die Menge der Fraktion mit kleinem Molgewicht annähernde Gerade kann auf den Zeitpunkt 0 extrapoliert werden, die Komponente mit grossem Molgewicht hingegen entsteht nur in einer späteren Phase der Reaktion. Auf Grund dieser Erfahrungen kann angenommen werden, dass die Komponente mit grossem Molgewicht aus der Komponente mit kleinern Molgewicht durch eine Kondensationsreaktion aufgebaut wurd. |
---|---|
Terjedelem/Fizikai jellemzők: | 242-246 |