Deviancia és bűnözés a 18-19. századi Magyarországon

Die historische Kriminalitátsforschung ist in Ungarn nahezu unbekannt, die ersten Beitráge sind lediglich im letzten Jahrzehnt veröffentlicht worden. Dieser Beitrag greift etliche Forschungsfelder der ungarischen Kriminalitátsgeschichte auf: die Rolle des veralteten Verwaltungssystems, die verschied...

Teljes leírás

Elmentve itt :
Bibliográfiai részletek
Szerző: Bató Szilvia
Dokumentumtípus: Könyv része
Megjelent: 2011
Sorozat:Szakkollégiumi füzetek 6
Deviancia : konferenciakötet 6
Kulcsszavak:Bűnözés története - Magyarország - 18-19. sz., Kriminológia története, Deviáns magatartás, Beilleszkedési zavar
Tárgyszavak:
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/41855
LEADER 02101naa a2200265 i 4500
001 acta41855
005 20220119111823.0
008 170215s2011 hu o 0|| hun d
020 |a 978-963-08-2564-1 
040 |a SZTE Egyetemi Kiadványok Repozitórium  |b hun 
041 |a hun 
041 |a ger 
100 1 |a Bató Szilvia 
245 1 0 |a Deviancia és bűnözés a 18-19. századi Magyarországon  |h [elektronikus dokumentum] /  |c  Bató Szilvia 
260 |c 2011 
300 |a 108-127 
490 0 |a Szakkollégiumi füzetek  |v 6 
490 0 |a Deviancia : konferenciakötet  |v 6 
520 3 |a Die historische Kriminalitátsforschung ist in Ungarn nahezu unbekannt, die ersten Beitráge sind lediglich im letzten Jahrzehnt veröffentlicht worden. Dieser Beitrag greift etliche Forschungsfelder der ungarischen Kriminalitátsgeschichte auf: die Rolle des veralteten Verwaltungssystems, die verschiedenen Auffassungen über die Strafwürdigkeit der abweichenden Verhalten und die kriminalpolitischen Antworten. Selbst die spátstándische Verwaltung ist im Hintergrund bestimmter Elemente der Kriminalitát zu sehen: z.B. wegen der Rekrutenaushebung hat sich das RáuberbandenPhánomen herausgebildet. Nach den archivarischen Quellen lásst sich eine Diskrepanz zwischen „offiziellen" und „praktischen" Vorstellungen darüber nachweisen, welche abweichende Verhalten strafwürdig sind: z.B. Spuren der Strafbarkeit der homosexuellen Verhalten fehlen aus der ungarischen Gerichtspraxis. Die Regierung hat zwei Antworten auf die Kriminalitát gegeben: Einführung der Standgerichtsbarkeit und komplizierter bürokratischer Verordnungen für den Viehhandel. Diese Mittel sind aber untauglich um die Kriminalitát zu vermindern. 
650 4 |a Társadalomtudományok 
650 4 |a Pszichológia 
650 4 |a Bölcsészettudományok 
650 4 |a Történettudomány és régészet 
695 |a Bűnözés története - Magyarország - 18-19. sz., Kriminológia története, Deviáns magatartás, Beilleszkedési zavar 
856 4 0 |u http://acta.bibl.u-szeged.hu/41855/1/szakkol_006_106-125.pdf  |z Dokumentum-elérés